• Keller trocken legen Berlin Zehlendorf
  • Kellerabdichtung in Berlin Wilmersdorf
  • Trockenlegung in Berlin Neukölln
  • Bauwerksabdichtung in Berlin Charlottenburg
  • Mauerwerkstrockenlegung in Berlin Steglitz
  • Mauertrockenlegung in Berlin Köpenick
  • Kellersanierung in Berlin Mitte
  • Kellertrockenlegung in Berlin Spandau
  • Gebäudeabdichtung in Berlin Friedrichshain
  • Schema einer Horizontalsperre

Bauwerksabdichtung in Berlin und Umland

Modernes Bauwerksabdichtungs-Verfahren von innen ohne Aufgrabungen

Kellerwandabdichtung in Berlin – Ausführung von innen
➤ Nasses/feuchtes Bauwerk?
➤ Muffiger, stickiger Geruch?
➤ Sichtbare Schimmelbildung oder Salpeterausblühungen?
➤ Unverbindliche, kostenfreie Fachberatung vor Ort gewünscht?

Jetzt kostenfreier Analyse- und Beratungstermin vor Ort. Rufen Sie mich unverbindlich an: ☎︎ 03379-3143075 (Sie sprechen mit Herrn Heyne)

Schützen Sie Ihre Gesundheit und Ihre Bausubstanz vor eindringender Nässe/Feuchtigkeit. Schimmelbildung ist anfangs kaum zu erkennen. Fortschreitender Schimmel kann Ihre Gesundheit stark belasten. Daher sind professionelle Gegenmaßnahmen empfehlenswert. Es spielt keine Rolle, um welches Mauerwerk es sich handelt. Selbst schwer zugängliche, dicke Betonschichten werden durch unser Team nachhaltig trockengelegt. Wir setzen je nach Befund passende Techniken für eine dauerhafte Abdichtung ein. Kostensparende Innenabdichtungen per Injektion sind oft eine gute Wahl. So sind Vertikalsperren oder Horizontalsperren auf lange Sicht eine solide Lösung. Mit uns bleibt Feuchtigkeit dort, wo sie hingehört: außerhalb Ihres Bauwerks.

Schützen Sie Ihre Gesundheit und Ihre Bausubstanz!

Nutzen Sie unser Premium-Angebot und lassen Sie sich kostenfrei vor Ort beraten. Unser Fachberater Herr Heyne führt Messungen durch, um Ihr Bauwerk zu prüfen. Der Termin zur Feststellung der aktuellen Situation inklusive Fachberatung ist für Sie kostenfrei und unverbindlich. Auf Wunsch erhalten Sie ein faires, fixes Angebot ohne versteckte Kosten.

Bauwerksabdichtung der Kellerwände

3er-Regel der Abdichtung Mit uns gehen Sie auf Nummer sicher. Nach der Bauwerksanalyse können Sie verlässlich weiter planen. Sprechen Sie mit unserem Fachberater über die Möglichkeiten. Ob Abdichtung von außen oder innen – wir ermitteln gemeinsam eine kostenfaire Lösung mit möglichst geringem Aufwand und optimalem Schutz. Ziel ist die Entfernung schädigender Stoffe sowie der vollständige Schutz von Gesundheit und Bausubstanz. Die folgende 3er-Regel hat höchste Priorität:

  • Langfristiger Erhalt der Bausubstanz
  • Möglichst geringer Aufwand
  • Wirtschaftlich faire und tragbare Umsetzung

Injektionsverfahren zum Schutz des Bauwerks

Für die Injektionen nutzen wir ausschließlich zertifizierte Harze, die das Mauerwerk von innen schützen. Die Kapillarstruktur der Wände bleibt atmungsaktiv und schützt vor übermäßiger Feuchtigkeit. Eine gewisse Grundfeuchtigkeit ist normal und wichtig. Fragen Sie unseren Fachberater. Das Injektionsharz stammt aus deutscher Produktion eines renommierten Chemieherstellers. Je nach Bedarf kommen folgende Techniken zum Einsatz:

Fragen Sie unsere Fachberater, welche Technik für Ihre Bauwerksabdichtung sinnvoll ist: ☎︎ 03379-3143075 (Sie sprechen mit Herrn Heyne)

Die 5 wichtigsten Vorteile der Bauwerksabdichtung

Folgende 5 Vorteile genießen Sie nach einer Bauwerksabdichtung

  1. Gesunder Feuchteausgleich für ein gutes Raumklima
  2. Vorbeugung gegen schädliche Schimmelbildung
  3. Verbesserte Wärmedämmung
  4. Erhalt der Bausubstanz für Langlebigkeit und Werterhalt
  5. Oft unterschätzt: ein Gefühl von Sicherheit und Zufriedenheit

Mit uns setzen Sie auf jahrzehntelanges Know-how

Sie können Folgendes von uns erwarten:

  • Erfahrungen aus hunderten Projekten mit unterschiedlichen Abdichtungstechniken
  • Schnelle Umsetzung Ihrer Planung
  • Umfangreiches Wissen über verschiedene Mauerwerke und Bausubstanzen
  • Fachgerechte, moderne Ausrüstung mit zertifizierten Baustoffen
  • Top ausgebildetes und freundliches Personal
  • Fachliche Beratung vor Ort auf Abruf
  • Faire Preisgestaltung inklusive 5-jähriger Garantiezeit
  • Ihr Fachberater ist auch während und nach der Abdichtung für Sie da

Die Nachbetreuung wird oft unterschätzt. Eine professionelle Abdichtung wirkt nachhaltig und langfristig. Die Befreiung von zu hoher Feuchtigkeit in den Wänden braucht Zeit, abhängig von der Stärke der Durchfeuchtung. Daher ist Nachbetreuung wichtig und nötig. Mit uns haben Sie einen starken, erfahrenen Partner, solange Sie es wünschen.
Mit besten Grüßen
Ihr Trockenleger Team24

Ausführung der Bauwerksabdichtung im Keller Innenabdichtung im Bestand Abdichtungsarbeiten am Bauwerk Injektionsverfahren zur Bauwerksabdichtung

Feuchte Kellerwände, muffige Gerüche, Schimmelbildung und poröse Bausubstanzen gehören mit uns der Vergangenheit an. Wenn Sie möchten, können Sie hier das Zertifikat einsehen: bitte anzeigen. Der Nachweis öffnet in einem neuen Tab und kann dort geschlossen werden.


FAQ zur Bauwerksabdichtung

FAQ zur Bauwerksabdichtung in Berlin und Umland

Muss für die Bauwerksabdichtung generell ausgeschachtet werden?
In der Regel nein. Bei der Bauwerksabdichtung über das Trockenleger-Team24 wird nur in seltenen Fällen von außen ausgeschachtet bzw. aufgegraben. Die Abdichtung erfolgt meist von innen, ohne Erdarbeiten oder Eingriffe in die Außenstruktur.
Wie lange dauert eine Bauwerksabdichtung von innen?
Abhängig von Durchfeuchtung, Flächenumfang und Trocknungszeiten. Vorarbeiten und Harzinjektionen lassen sich meist innerhalb weniger Werktage umsetzen. Der finale Feuchteabbau benötigt je nach Mauerwerk zusätzliche Zeit.
Welche Verfahren und Materialien kommen bei der Bauwerksabdichtung zum Einsatz?
Je nach Bedarf: Vertikalabdichtungen innen/außen, Außen-Vertikal-Isolation bis ca. 1,5 m Tiefe, Horizontalsperren im Injektionssystem sowie Schleierverpressung. Verwendet werden zertifizierte Injektionsharze, die die Kapillarstruktur atmungsaktiv halten.
Gibt es Garantie und Nachbetreuung bei der Bauwerksabdichtung?
Ja. Es gilt eine 5-jährige Garantie auf die ausgeführten Abdichtungsarbeiten. Eine Nachkontrolle sowie fortlaufende fachliche Betreuung sichern die nachhaltige Trocknung und den Substanzerhalt.
Was kostet eine Bauwerksabdichtung von innen in Berlin?
Die Kosten hängen von Wandstärke, Fläche und Durchfeuchtung ab. Wir ermitteln sie bei der kostenlosen Vor-Ort-Analyse und erstellen ein fixes Angebot.
Eignet sich die Innenabdichtung auch für Altbauten?
Ja. Spezielle Injektionsharze funktionieren auch bei historischem Mauerwerk. Wir wählen das System nach Befund.

Mehr Antworten: zur großen FAQ-Seite


Fachberater Marcel – Ihr Ansprechpartner

Wer sind wir eigentlich?

Wir sind das Trockenleger Team24 aus Blankenfelde-Mahlow bei Berlin. Einsatzgebiet: Berlin und Brandenburg, u. a. Charlottenburg, Steglitz, Neukölln, Köpenick, Spandau und Potsdam. Unser Fokus: Bauwerks- und Kellerabdichtungen von innen mit zertifizierten Harzinjektionen – sauber, staubarm, ohne Aufgrabungen.

Sie erhalten eine kostenlose Vor-Ort-Analyse inklusive Feuchtemessung und ein fixes, transparentes Angebot. Wir melden uns in der Regel innerhalb von 2–3 Werktagen zurück und vereinbaren schnell einen Termin. Auf ausgeführte Abdichtungen geben wir 5 Jahre Garantie und bieten auf Wunsch Nachkontrollen.

Rufen Sie mich an: ☎︎ 03379-3143075 oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Mehr über uns: Team & Arbeitsweise.