Springen Sie direkt zu Ihrem Thema:
➥ Bautrockner – schnelle Hilfe bei feuchten Wänden
➥ Wann macht ein Bautrockner Sinn?
➥ Welche Vorteile hat ein Bautrockner?
➥ Warum spart ein Bautrockner Heizkosten?
➥ Wie lange dauert die Trocknung?
➥ Welcher Bautrockner für Ihren Keller?
➥ Was kostet eine Kellertrocknung?
➥ Kostengarantie nutzen
➥ Abholung oder liefern lassen?
➥ Wer sind wir eigentlich?
➥ Kontakt: ✆ 0176 62263719
Feuchte Wände können die Bausubstanz beeinträchtigen. Auch Schimmelbildung, die eine Gefahr für die Gesundheit darstellt, kann daraus resultieren. Abhilfe schafft ein Bautrockner. Damit können Sie gegen Feuchtigkeit vorgehen und Folgeschäden vermeiden. Die Geräte werden sowohl bei Neubauten als auch im Altbau oder nach Wasserschäden verwendet, vor allem wenn hohe Restfeuchtigkeit in Beton, Estrich, Mörtel oder Putz eingedämmt werden soll.
Kurze telefonische Beratung gewünscht? ✆ 0176 62263719
In folgenden Szenarien sind Bautrockner eine bevorzugte Lösung, um die Luftfeuchtigkeit zu regulieren und Trocknungszeiten zu verkürzen. Hierbei zählen Gesundheit, Wartezeiten und Folgekosten.
Wichtig: Bautrockner helfen auch bei größeren Wasserschäden, um den Schaden vorläufig einzudämmen. So lassen sich zukünftige Bauwerksabdichtungen besser planen.
Wesentliche Vorteile im Überblick:
Bei Bauvorhaben helfen Bautrockner, Termine einzuhalten und Innenausbauten schneller fertigzustellen. Die herkömmliche Trocknungszeit von Estrich beträgt oft bis zu zwölf Wochen; mit Bautrocknern lässt sich die Bauzeit um Wochen verkürzen. Ein weiterer Vorteil ist die Einsparung von Heizkosten und die Verbesserung des Raumklimas.
Feuchte Wände isolieren schlechter als trockene Wände. Dadurch wird mehr Heizenergie benötigt, um ein angenehmes Wohnklima zu erreichen. Hinzu kommt: Ein feuchter Keller mit 15 °C fühlt sich kühler an als ein trockener Keller mit derselben Temperatur.
Unser Fachberater vor Ort bespricht den aktuellen Zustand. Abhängig von Fläche und Größe des Wasserschadens erhalten Sie eine Empfehlung für die Trocknungsdauer. Diese Empfehlung ist unverbindlich. Sie entscheiden, wie lange Sie einen oder mehrere Bautrockner mieten.
Nehmen Sie gern Kontakt auf. Wir beraten, wann eine Trocknung nötig wird und mit welchem Gerät Sie schnell und effektiv die besten Resultate erzielen. Vermeiden Sie möglichst kostenintensive Sanierungen oder Rückbau. Sollten weitere Maßnahmen nötig sein, unterstützen wir mit Messgeräten und moderner Verpressungstechnik. Mehr zu Verpressungen mittels Horizontalsperre.
Zu viel Restfeuchtigkeit fördert Bauschäden, gesundheitsschädlichen Schimmel, geringe Wärmedämmung und höhere Heizkosten. Sichern Sie den Werterhalt durch optimale Bautrocknung. Die Kosten hängen von Fläche, Größe und Umfang der Feuchtigkeit ab. Lieferung und Abholung sind gegen Aufpreis möglich. Im Vergleich zu Folgeschäden sind Trocknungskosten meist niedriger.
Wenn Sie das Gerät nicht regelmäßig benötigen, sparen Sie durch Miete. Die üblichen Anschaffungskosten für professionelle Bautrockner liegen oft im vierstelligen Bereich. Bei der Miete entfallen Lagerung und Wartung. Genießen Sie die Vorteile als Mieter. Überzeugen Sie sich und nutzen Sie den Rückrufservice.
Für jede Raumgröße gibt es passende Lösungen. Bis 50 m² reicht oft ein leistungsstarkes Gerät. Grad der Feuchtigkeit und Zustand der Fläche sind entscheidend. Bei bestehendem Schimmel ist eine schnellere Trocknung ratsam. Fragen Sie uns zu Ihren Räumen. Wir ermitteln, was nötig ist.
Die Kosten für eine erfolgreiche Kellertrocknung sind abhängig von der zu trocknenden Fläche und der Größe des Wasserschadens. Lieferung und Abholung beginnen ab 29 EUR, abhängig von der Entfernung.
Beispiel 1: bis 20 m² (Höhe bis 3 m) ab 13,50 EUR/Tag. Lieferung/Abholung innerhalb Berlin Steglitz/Zehlendorf/Tempelhof: 29 EUR. Bei 20 Tagen: 29 EUR + 270 EUR = 299 EUR Mietkosten (inkl. MwSt., ohne versteckte Kosten).
Beispiel 2: ab 20 m² (Höhe ca. 4 m) ab 25 EUR/Tag. Lieferung/Abholung: 29 EUR. Bei 20 Tagen: 29 EUR + 500 EUR = 529 EUR Mietkosten (inkl. MwSt., ohne versteckte Kosten).
Bitte beachten Sie: Stromkosten sind nicht enthalten. Diese erfahren Sie von Ihrem Stromanbieter.
Sie haben ein günstigeres Angebot einer anderen Bautrockner-Vermietung? Senden Sie es per Mail und Sie erhalten zeitnah ein gleiches oder besseres Mietangebot. Gültig in Berlin und Potsdam.
Beides ist möglich. Wir übernehmen Transport und auf Wunsch die Inbetriebnahme vor Ort. Nennen Sie Ihre Wünsche in der Anfrage. Sie erhalten ein faires Angebot ohne versteckte Kosten.
Auf Wunsch Schnellservice: innerhalb von 72 Stunden ist die Trocknung aktiv.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf und sind für Ihre Trocknung aktiv – mit oder ohne Lieferung, in Berlin und Umland. Wir stellen uns so schnell und professionell wie möglich auf Sie ein.
✆ 0176 62263719 | Kontaktformular
Mehr Antworten: zur großen FAQ-Seite
Lernen Sie uns kennen und erfahren Sie mehr über uns, bevor Sie anrufen. Oder sehen Sie ein Video mit Fragen und Antworten.
Nutzen Sie vor Ort unsere kostenfreie und unverbindliche Beratung samt Schadensanalyse. Kontakt: ✆ 03379 3143075 oder unser Rückrufservice.