• Bautrockner mieten Berlin
  • Bautrockner mieten in der Nähe
  • Bautrockner mieten
  • Bautrockner leihen
  • Bautrocknung Wasserschaden
  • Bautrockner ausleihen
  • Bautrockner Vermietung
  • Bautrockner Luftentfeuchter
  • Bautrocknung bei Wasserschäden
  • Bautrockner mieten Potsdam

Bautrockner mieten in Berlin

Bautrockner mieten Berlin

Springen Sie hier direkt zu den Themen, die Sie interesssieren!

Bautrockner - schnelle Hilfe bei feuchten Wänden
Bautrockner mieten und Spätfolgen vermeiden
Vorteile des Bautrockners
Warum kommt es während Bauphasen zu Feuchtigkeit?
Wie lange dauert es, bis die Räume wieder trocken sind?
Welcher Bautrockner für Ihren Keller?
Was kostet eine Kellertrocknung?
Kostengarantie nutzen
Abholung oder liefern lassen?
Wer sind wir eigentlich?
➥ Kontakt zu uns! ✆ 017662263719 (Sie sprechen mit Herrn Heyne)


Bautrockner - schnelle Hilfe bei feuchten Wänden

Feuchte Wände können zum großen Problem werden, da die Bausubstanz beeinträchtigt wird. Auch Schimmelbildungen, die eine Gefahr für die Gesundheit ist, kann daraus resultieren. Abhilfe schafft ein Bautrockner. Damit können Sie gegen Feuchtigkeit vorgehen und Folgeschäden vermeiden. Die Geräte werden sowohl bei Neubauten als auch im Altbau-Bereich oder nach Wasserschäden verwendet, vor allem wenn hohe Restfeuchtigkeit im Beton, Estrich, Mörtel oder Putz eingedämmt werden soll.

Greifen Sie zum Hörer und rufen mich an! Oder lernen Sie unser Team doch jetzt schon kennen und erfahren Sie mehr über uns, bevor Sie anrufen! Hier erfahren Sie mehr über uns.

Termin vereinbaren oder einfache kurze Beratung am Telefon gewünscht?: ✆ 017662263719 (Sie sprechen mit Herrn Heyne: auf dem Bild zu sehen)

Noch eine tolle Möglichkeit zur Kontaktaufnahme ist unser praktischer Rückruf-Service: Hier geht's zum bequemen Rückruf-Service (nehmen Sie sich kurz Zeit dafür).

Bautrockner mieten und Spätfolgen vermeiden

Ob während Bauarbeiten, aufgrund eines Lecks in den Außenmauern, für die Kellertrocknung oder nach einem Wasserschaden, beispielsweise nach einem Rohrbruch. Unsere Bautrocknungsgeräte beseitigen unangenehme Feuchtigkeit. Gelangt sie in das Bauwerk, drohen Schimmel und steigende Kosten. Daher empfiehlt sich die Nutzung eines Bautrockners, den Sie jederzeit über uns mieten können. Damit bekommen Sie innerhalb kurzer Zeit die belastende Feuchtigkeit aus dem Gebäude bzw. der Bausubstanz. Ein Bautrockner besteht meist aus:

Bautrockner mieten Berlin
  • Gehäuse als Ummantelung
  • Ventilator
  • Aggregat
  • Kondensatorfläche
  • Wärmeplatte
  • Luftfilter
  • Abtauautomatik
  • Hygrostat
  • Wasserbehälter

Zudem ist es möglich, einen Schlauch anzuschließen. Über gut lesbare Funktionstasten lässt sich der Bautrockner einrichten und automatisch steuern. Die Geräte nutzen das Kondensations- oder Absorptionsverfahren. Die Zusammensetzung kann variieren. Mieten Sie bei Bedarf einen Bautrockner. Profitieren Sie vom umfangreichen Service, reibungslosen Betrieb und, wenn Sie wünschen, der Abholung des Geräts nach der Trocknung.

Die Vorteile des Bautrockners

  • Höhere Entfeuchtungsleistung als Lufttrockner
  • Enthaltene Feuchte entweicht schneller
  • Speziell für die Trockenlegung von Bausubstanz hergestellt
  • Trocknen nicht oberflächlich, sondern in der Tiefe
  • Verhinderung von Spätfolgen
  • Wert der Immobilie bleibt erhalten
  • Unkomplizierte Lieferung
  • Rascher Aufbau
  • Schnelle Inbetriebnahme
  • Einfache Handhabung
  • Umfassende Beratung
  • Geräte zur günstigen Tagespauschale mieten

Der Bautrockner ermöglicht es natürlich bei einem Bauvorhaben auch, die geplanten Termine einzuhalten und die Innenausbauten schneller fertigzustellen. Die herkömmliche Trocknungszeit von Estrich dauert ni de rRegel bis zu zwölf Wochen. Durch die Nutzung eines Bautrockners können Sie die Bauzeit um mehrere Wochen verkürzen. Die herkömmliche Trocknungszeit von Estrich dauert bis zu zwölf Wochen. Ein weiterer Vorteil der Bautrocknung ist die Einsparung von Heizkosten und Verbesserung des Raumklimas.

Warum kommt es während Bauphasen zu Feuchtigkeit?

Während der Bauphase gelangt automatisch viel Feuchtigkeit in das Bauwerk. Dafür gibt es vielfältige Gründe, wie das feuchte Einbringen von Mörtel. Witterungseinflüsse, wie Regen, tun ihr übriges. So ist es immer sinnvoll, überflüssige Restfeuchte mit einem Bautrockner zu entfernen. Die Entfeuchtung sollten Sie frühestens zwei bis drei Wochen nach dem Einbau des Estrichs vornehmen. Zu viel Flüssigkeit steigt in Bauteilen, wie Wänden, auf und erhöht die Luftfeuchtigkeit.

Die Folge: Kondensation und früher oder später setzen sich Schimmelsporen ab. Muffiger Geruch ist ein Zeichen für Schimmelpilz. Er breitet sich immer weiter aus. Auch das Mauerwerk kann geschädigt werden. Zur effektiven Trocknung sollten Sie daher frühzeitig einen Bautrockner mieten. Eine nachträgliche Trockenlegung mittels einer Verpressung durch Harze, ist mit wesentlich mehr Aufwand und höheren Kosten verbunden. Weitere Infomationen zu einer Horizontalsperre per Injektion mit hochentwickelten Harzen.

Wie lange dauert es, bis die Räume wieder trocken sind?

Bautrockner mieten Berlin

Unser Fachberater Vorort spricht mit Ihnen über den gegenwärtigen Zustand. Abhängig von Fläche und Größe des Wasserschadens werden wir Ihnen eine Empfehlung geben, wie lange eine Trocknung sein sollte, um ein optimales Raumklima zu erlangen. Diese Empfehlung ist nicht bindend. Sie können natürlich selbst entscheiden, wie lange Sie einen oder mehrere Bautrockner mieten möchten.

Die Trocknungszeit hängt von verschiedenen Aspekten ab

  • Einsatzbereich
  • Feuchtegehalt
  • Schwere des Schadens
  • Umgebungsparameter, wie Temperatur und Feuchte
  • Leistung des Bautrockners

Nehmen Sie gern Kontakt auf. Wir beraten Sie darüber, wann eine Trocknung nötig wird und mit welchem Gerät Sie am schnellsten und effektivsten die besten Resultate erzielen. Vermeiden Sie möglichst eine kostenintensive Sanierung des Bauwerks oder schlimmstenfalls einen Rückbau. Sollten weitere Maßnahmen nach einer Trocknung nötig sein, sind wir ebenfalls der richtige Ansprechpartner für Sie. Mittels sensibler Messgeräte und hochmoderner Verpressungstechnik stehen wir Ihnen bei weiteren Trockenlegungsmaßnahmen beiseite.

Erhalten Sie den Wert Ihrer Immobilie

Egal, ob beim Neubau oder in bestehenden Häusern, zu viel Restfeuchtigkeit fördert eine Vielzahl von Bauschäden, einen gesundheitsgefährdenden Schimmelbefall, eine mangelnde Wärmedämmung und feuchte Luft, wodurch die Heizkosten ansteigen. Erhalten Sie den Wert eines gut isolierten Neubaus und vermeiden Sie Schäden, indem Sie sich um eine optimale Bautrocknung kümmern. Die Kosten hängen von der Fläche, Größe und vom Umfang der Feuchtigkeit ab. Eine Lieferung und Abholung sind für einen kleinen Aufpreis ebenso möglich. Im Vergleich zur Beseitigung von Folge- und Spätfolgen sind die Trocknungskosten im allgemein niedriger.

Wenn Sie das Gerät nicht regelmäßig benötigen, sparen Sie mit einem Bautrockner, den Sie lediglich mieten für gewöhnlich viel Geld. Die üblichen Kosten für einen professionellen Bautrockner liegen deutlich im vierstelligen Bereich. Beim Mieten müssen Sie sich darum nicht kümmern, auch nicht um die Lagerkapazität. Geniessen Sie einfach die Vorzüge als Mieter. Überzeugen Sie sich von den Leistungen und nehmen Sie hier bequem per Rückruf-Service Kontakt zu uns auf.

Welcher Bautrockner für Ihren Keller?

Für jede Raumgröße gibt es unterschiedliche Möglichkeiten. Für kleinere Räume bis 50 qm reicht meist ein einziges leistungsstarkes Gerät aus. Hier spielt natürlich der vorhandene Grad der Feuchtigkeit/Nässe eine Rolle. Zudem ist der Zustand der Fläche ebenfalls entscheidend bei der Wahl des Gerätes. Sollte bereits ein Schimmelbefall vorliegen, ist eine schnellere Trocknung ratsam, um weiteren Schimmelbefall zu vermeiden. Bei größeren Flächen werden zur Bestimmung der Geräte ebenfalls diese Eckdaten herangezogen. Fragen Sie uns gezielt zu Ihren Räumen. Wir ermitteln gerne für Sie was nötig ist.

Bautrockner Vermietung

Was kostet eine Kellertrocknung?

Die Kosten für eine erfolgreiche Trocknung Ihrer Räumlichkeit ist abhängig von der zu trocknenden Fläche und Größe des Wasserschadens. Die Lieferung und Abholung, falls gewünscht, beginnt ab 29 EUR. Wir machen dies abhängig von der Entfernung des Transportes der Bautrockner-Geräte.

Beispiel: für kleinere Räume innerhalb Berlin Steglitz/Zehlendorf/Tempelhof bis 50 qm (Höhe bis 4 Meter) beginnt die Trocknung bereits ab 7,50 EUR pro Tag. Bei Lieferung und Abholung eines kleineren Raumes (z.B. Keller mit 50 qm) über einen Zeitraum von 10 Tagen. 29 EUR + 75 EUR = 104 EUR Mietkosten (inkl. MwSt. und garantiert keine versteckten Kosten).

Beispiel 2: für größere Räume bis 120 qm (Höhe ca. 4 Meter) beginnt die Trocknung bereits ab 15 EUR pro Tag. Bei Lieferung und Abholung + Trocknung eines größeren Raumes (z.B. Bürofläche mit 120 qm) über einen Zeitraum von 14 Tagen. 210 EUR + 29 EUR = 239 EUR Mietkosten (inkl. MwSt. und garantiert keine versteckten Kosten).

Bitte beachten Sie, dass Ihre Stromkosten nicht im Preis enthalten sind. Die Stromkosten können Sie über Ihren Stromanbieter erfahren.

    Bautrockner leihen
  • Mindestmietdauer: 7 Tage
  • Anlieferung und Abholung durch und: ab 29 Euro (für Berlin Steglitz/Tempelhof/Zehlendorf). Für weitere Anfahrtswege berechnen wir 39 EUR).
  • Lieferung des Gerätes wenn gewünscht erfolgt durch uns innerhalb von drei Tagen

Kostengarantie nutzen - Sprechen Sie es an!

Sie haben ein vergleichbares günstigeres Angebot von einer anderen Bautrockner-Vermietung erhalten? Schicken Sie uns Ihr bereits erhaltenes Angebot per Mail zu, und Sie erhalten in Kürze ein gleiches oder besseres attraktives Mietangebot. Diese Preisgarantie auf Mietkonditionen ist nur gültig innerhalb von Berlin.

Abholung oder liefern lassen?

Bautrockner mieten Berlin

Beides ist mit uns möglich. Wir übernehmen den Transport und wenn gewünscht auch die Inbetriebnahme vor Ort. Geben Sie bei Ihrer Anfrage direkt Ihre Wünsche an. Wir erstellen Ihnen darauf hin ein faires, attraktives Angebot ohne versteckte Kosten.

Wie schnell kann geliefert werden?

Wir stellen gerne einen Schnellservice zur Verfügung. Innerhalb von 72 Stunden ist Ihre gewünschte Trocknung aktiv.

Ihre Bautrockner Vermietung mit Rund-um-Service!

Wir freuen uns auf Ihren Anruf und sind im Auftrag Ihrer gewünschten Trocknung gerne für Sie aktiv. Egal wie groß die zu trocknende Fläche ist, mit Lieferung oder ohne Lieferung, innerhalb oder außerhalb von Berlin. Wir stellen uns so schnell und professionell wie möglich auf Sie ein!!!

Rufen Sie mich einfach unverbindlich an: ✆  017662263719 oder nutzen Sie hier unverbindlich unser einfaches Kontaktformular.

Wer sind wir eigentlich?

Lernen Sie uns doch jetzt schon kennen und erfahren Sie mehr über uns, bevor Sie anrufen! Viele unserer Kunden haben uns mitgeteilt, dass Sie es toll fänden, wenn Sie bereits vorher erfahren, wer bei ihnen die kostenlose Beratung durchführt: Hier kommen Sie zu dem Bereich, in dem wir uns vorstellen.

Trockenlegung Rufnummer
(Kontakt Herr Heyne)

✆ 03379-3143075

 ✉ Mailservice!

 ▶ Rückrufservice!
Bautrocknung Rufnummer
(Kontakt auch Herr Heyne)

✆ 017662263719

 ✉ Mailservice!

 ▶ Rückrufservice!
Kellerabdichtung Berlin und PotsdamTrockenleger Team24 Impressum
Buchenhof 5 - 15831 Blankenfelde - Mahlow (südl. von Berlin) Google Bewertung schreiben
Tel: 03379-3143075 - Mobil: 017662263719 Datenschutz
Mail: info@trockenleger-team24.de
Internet:
Unser Youtube-Kanal
Sprechzeiten: Mo.-Fr.: 8:00 - 16:00Uhr Anfahrtskosten Berechnung für Handwerker
Jahreskalender zu Ausdrucken als Dankeschön
Kellerabdichtungen auch hier:
Berlin Zehlendorf, Berlin Wedding
Berlin Tiergarten, Berlin Tempelhof
Berlin Friedrichshain, Berlin Kreuzberg
Berlin Mitte, Berlin Pankow
Berlin Wilmersdorf, Berlin Spandau
Berlin Schöneberg, Berlin Reinickendorf
Berlin Charlottenburg, Berlin Steglitz
Berlin Neukölln, Berlin Köpenick

Unsere Einsatzbereiche für Trockenlegungen: Michendorf, Lutherstadt, Werder, Fürstenwalde, Wiesenburg, Cottbus, Jüterbog, Beelitz, Potsdam, Luckenwalde, Jessen, Wollin, Wildau, Mittenwalde, Franfurt an der Oder, Zossen