Inhaltsverzeichnis:
» Was ist eine Horizontalsperre?
» Wie lange hält eine Horizontalsperre?
» Wie funktioniert eine Horizontalsperre?
» Was kostet eine Horizontalsperre?
» Ich benötige eine Horizontalsperre - Was ist mein nächster Schritt?
» Bilder von einer Horizontalsperre!
» Das können Sie von uns erwarten!
» So arbeiten wir - Video zur Bohrphase vor einer Injektion
Die Horizontalsperre wird auch Horizontalabdichtung genannt. Diese Horizontalsperre hindert Feuchtigkeit daran im Mauerwerk aufzusteigen. Diese effektive Technik wird sowohl in Neubau und Altbau gleichermaßen angewandt. Während in Neubauten diese Horizontalsperre nach DIN erforderlich ist, haben Altbauten keine oder nur wenig Sperrschichten, die ausreichend dicht sind. So kommt es bei alten Bauten häufiger zu verschiedenen teils gesundheitsschädigenden Feuchtigkeitsschäden. Eine nachträgliche Horizontalsperre kommt dementsprechend bei älteren Mauerwerken dann infrage, wenn eine sichere und langfristige Abdichtung als Maßnahme erforderlich ist.
Die wichtigste Voraussetzung für eine lange Lebensdauer der installierten Horizontalsperre ist die korrekte fachgerechte Injektion der Abdichtungsharze in Höhe, Breite und Tiefe. Bei fachgerechter Installation der Horizontalabdichtungen sind 30 Jahre Haltbarkeit ein reeller Zeitraum.
Das injizierte Material, in der Regel hoch entwickelte und elastische Harze, soll die Poren des Mauerwerks dauerhaft verstopfen und somit nachhaltig wasserundurchlässig machen. Diese injizierte Sperrschicht verhindert eine weitere Ausbreitung der Feuchtigkeit im umliegenden Mauerwerk. Somit kann das Mauerwerk zukünftig austrocknen. Weitere unverbindliche Informationen unter ✆ 033793143075
Die Horizontalsperre eines Mauerwerks von innen und/oder außen kosten je nach Dicke der Mauer und je nach Menge des Injektionsharzes pro laufenden Meter zwischen 100 und 600 €.
So entstehen bei einer Horizontalsperre, bzw. Abdichtung per Injektion in einem normalen Keller, leicht zwischen 15000 und 30000 €. Aus diesem Grund entscheiden sich Eigentümer häufig für eine Stückelung der Kellerabdichtungen in mehrere Monate, um die laufenden Kosten zu senken.Vor der Installation einer Horizontalsperre steht Ihnen eine Schadensanalyse und Fachberatung zu. Diese Fachberatung ist für Sie unverbindlich und kostenfrei. Greifen Sie also zum Hörer oder nutzen Sie unser einfaches und schnelles Kontaktformular, um Fachberatung kostenfrei zu nutzen. Unser Fachberater Herr Heyne kümmert sich um Ihre Wünsche und führt vor Ort Messungen durch. Anhand der Messdaten und möglich sichtbaren Schäden ihres Mauerwerks wird der Herr Heyne Ihnen Rede und Antwort stehen.
Seit Jahrzehnten arbeiten wir mit Horizontalsperren/Vertikalsperren per Injektion. Diese bewährte Technik hat einige Vorteile gegenüber früheren Methoden. Aufgrabung und Ausschachtung sind in den meisten Fällen nicht mehr nötig. Das spart enorm Zeit und Kosten. Wir nutzen für dieses erfolgreiche Injektionsverfahren zertifizierte Harze von einem renommierten Chemieunternehmen aus Deutschland und stärken somit auch unsere Region. Gerne erklären wir Ihnen das Verfahren Schritt für Schritt bei einer Tasse Kaffee ganz unverbindlich.
Feuchte Keller und Mauerwerke, muffige Gerüche, Schimmelbildung und poröse Bausubstanzen gehören mit einer Horizontalsperre/Horizontalabdichtung der Vergangenheit an. Wenn Sie möchten, können Sie hier das Zertifikat einsehen: bitte anzeigen!
(Es öffnet sich ein neues Fenster, welches Sie einfach wieder schließen können.)
Ein großer Unterschied zu anderen Trockenleger-Unternehmen ist der faire Wegfall der Anfahrtspauschale. Messungen und Fachberatungen können also ohne Reue Vorort in Anspruch genommen werden. Diese Entscheidung haben wir einst getroffen, um den ersten Schritt zu machen, Vertrauen zu unseren Kunden aufzubauen. Wir betreuen auch heute noch viele Bestandskunden bei Fragen und Wünschen. Rufen Sie an und vereinbaren das, was Ihnen zusteht. Ihre persönliche unverbindliche Fachberatung Vorort!
Kein Keller ist uns zu klein oder zu groß. Nach ausgiebigen Messungen über den Feuchtigkeitsgehalt und der abzudichtenden Fläche erstellen wir Ihnen auf Wunsch ein Angebot, welches keine versteckten Kosten enthalten. Versprochen! Moderne Horizontalsperren per Injektionen im Keller sind meist um einiges günstiger als zusätzliche Ausschachtungen und nachträgliche Versiegelungen von außen. Dennoch können je nach Größe der Fläche und dicke des Mauerwerks ungeplante Kosten entstehen. Falls dies bei Ihnen zutrifft, zögern Sie nicht und sprechen es. Wir haben immer eine faire Lösung, um Ihnen bei Ihrer Planung zu helfen.
Lernen Sie uns doch jetzt schon kennen und erfahren Sie mehr über uns, bevor Sie anrufen! Viele unserer Kunden haben uns mitgeteilt, dass Sie es toll fänden, wenn Sie bereits vorher erfahren, wer bei ihnen die kostenlose Beratung durchführt: Hier kommen Sie zu dem Bereich, in dem wir uns vorstellen.
Nutzen Sie Vorort Ihre unverbindliche und kostenlose Beratung und Analyse! Rufen Sie mich einfach an: ✆ 033793143075 oder nutzen Sie hier unverbindlich unser einfaches Kontaktformular.
Trockenlegung Rufnummer (Kontakt Herr Heyne) ✆ 03379-3143075 ✉ Mailservice! ▶ Rückrufservice! |
Bautrocknung Rufnummer (Kontakt auch Herr Heyne) ✆ 017662263719 ✉ Mailservice! ▶ Rückrufservice! |
![]() |
Impressum |
Buchenhof 5 - 15831 Blankenfelde - Mahlow (südl. von Berlin) | Google Bewertung schreiben |
Tel: 03379-3143075 - Mobil: 017662263719 | Datenschutz |
Mail: info@trockenleger-team24.de Internet: trockenleger-team24.de |
Unser Youtube-Kanal |
Sprechzeiten: Mo.-Fr.: 8:00 - 16:00Uhr | Anfahrtskosten Berechnung für Handwerker |
Jahreskalender zu Ausdrucken als Dankeschön | |
Kellerabdichtungen auch hier: | |
Berlin Zehlendorf, Berlin Wedding Berlin Tiergarten, Berlin Tempelhof |
Berlin Friedrichshain, Berlin Kreuzberg Berlin Mitte, Berlin Pankow |
Berlin Wilmersdorf, Berlin Spandau Berlin Schöneberg, Berlin Reinickendorf |
Berlin Charlottenburg, Berlin Steglitz Berlin Neukölln, Berlin Köpenick |
Unsere Einsatzbereiche für Trockenlegungen: Michendorf, Lutherstadt, Werder, Fürstenwalde, Wiesenburg, Cottbus, Jüterbog, Beelitz, Potsdam, Luckenwalde, Jessen, Wollin, Wildau, Mittenwalde, Franfurt an der Oder, Zossen